aktuell
aktuell
“»Kazdy jest nadawca«: Alexandra Klugego sieci narracyjne w nowych edycjach DVD i CD”.
In: “Kino po kinie” (Kino nach dem Kino), hg. von Andrzej Gwozdz, Oficyna Naukowa, Warschau 2010, S. 293-324.
Google-Recherche
Download des Print-PDF
☛ in den Text klicken
Volltext im Abo-Archiv
des Film-Dienst (Cinomat) ➔ hier
Unbändige Energie. Die Avantgardistin Gunvor Nelson und das New Yorker „No Wave Cinema“.
In: Film-dienst 13/2010, S. 58-59
Regisseursgespräch mit Michael Haneke zu „Das weisse Band“
Fot. Dietmar Regensburger
Internationales Sympo-sium „Von Ödipus zu Eichmann. Anthropolo-gische Voraussetzun-gen von Gewalt“ an der Universität Graz
© M. Wach 2010
„Deutsch-polnische Koproduktionen
seit 1957 bis heute vor dem Hintergrund des Vertriebs und der Rezeption polnischer Filme in Deutschland.“
In: „Deutschland und Polen. Filmische Grenzen und Nachbarschaften“, hg. von Konrad Klejsa/Schamma Schahadat, Schüren Verlag, Marburg 2011, S. 127-149.
Programm und unten Bericht von der Tagung „Von Ödipus zu Eich-mann“, in: film-dienst 15/2010, S. 5
Download des Prints
☛ in den Text klicken
✪✪✪✪
früher siehe aktuell past ➠
„Filmische Gärten von Wojciech Jerzy Has“. Tage von W.J. Has
an der Filmhochschule Lodz und Has-Ausstellung im Museum der Kinematografie in Lodz
Vortrag: „Im Labyrinth der Mehrdeu-tigkeit. Strategien und Funktionen der ‹unzuverlässigen Narration› in »Handschrift von Saragossa« von Wojciech Jerzy Has“
DVD „The Saragossa Manuscript“
Ein Film von Wojciech J. Has, hg. von Martin Scorsese und Francis Ford Cop-pola, Cowboy Pictures 2001.
Internationale Konfe-renz „Filmowe ogrody Wojciecha Jerzego Hasa“ an der Univer-sität Lodz (20.-22.10.
2010)
Programm
☛ ins Bild klicken
Präsentation des Dokumentarfilms
„Mauerhase“ (Rabbit à la Berlin, D/Pl 2009) von Bartek Konopka und Piotr Rosolowski und anschl. Gespräch mit Piotr Rosolowski, Ex-KHM-Fellow, Kameramann und Co-Autor. Moderation M. Wach, KHM Köln,
13.12.2010, Aula, 19Uhr
Oscar-Nominierung
in der Kategorie
Short Documentary 2010
Film online zu sehen bei der ARD-Mediathek/Einsfestival unter:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=4818070
Dramatik des Alltäglichen. Der Dokumentarist Frederick Wiseman.
In: Film-dienst 26/2010, S. 18-20.
Unsichtbare Wände. Die 34. Filmwoche Duisburg.
In: Film-dienst 25/2010, S. 12-13.
Der aktuelle Film von Wiseman über das Ba-lett der Pariser Oper „La Danse“ (USA 2009)
„unterbrechen/wiederholen“.
Das Magazin für Medienkunst aus der Kunsthochschule für Medien Köln
Hg. von Elmar Fasshauer, Luis Negrón van Grieken, Susanna Schönberg, Margarete Wach
Köln, Verlag der KHM, #03 / 2011, 144 S.
Aktuelles 2011/12
☛ Inhaltsverzeichnis Download hier klicken
☛ Downloads von den Dateien unten klicken
Konrad Klejsa, Schamma Schahadat, Margarete Wach (Hg.): „Der Polnische Film - Von seinen Anfängen bis zur Gegenwart“. Schüren Verlag Marburg 2012, 608 S., ca. 160 farb. u. 480 s/w Abbildungen
Katalog Schüren Verlag, Herbst 2012
„Mit Zuckerbrot und Peitsche! Audio-visuelle Strategien im Werk von Michael Haneke oder Verzahnung von Inhalt und Form im Dienste einer Wirkungsästhetik des Unabweisbaren“.
In: „Von Ödipus zu Eichmann. Kulturan-thropologische Voraussetzungen von Gewalt“, hg. v. Dietmar Regensburger/Christian Wessely, Schüren Verlag, Marburg 2012.